Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster /
IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet-Browser übermittelt und in
Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen Daten gehören z. B.
der Name der abgerufenen Seite, Datum & Uhrzeit, Ihre IP-Adresse,
übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf
Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten
Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website
sowie zur Verbesserung unseres Angebots.
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegebenen Umfang. Die Verarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen; Ihr Kundenkonto wird anschließend gelöscht.
Verarbeitung & Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur,
soweit dies zur Vertragserfüllung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe erfolgt etwa an das
von Ihnen gewählte Versandunternehmen, Zahlungs- und IT-Dienstleister; der
Umfang beschränkt sich auf das Mindestmaß.
Kontaktformular / Newsletter
Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir Name, E-Mail und Nachrichtentext
ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden; anschließend werden die Daten
gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrung besteht.
Bei Kommentaren verarbeiten wir Name, E-Mail und Kommentartext nur in dem Umfang, den Sie bereitstellen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre IP-Adresse wird außerdem gespeichert, um Missbrauch der Kommentarfunktion vorzubeugen. Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden und eine eindeutige Identifizierung ermöglichen. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Funktionalität & Sicherheit). Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen oder deaktivieren; gegebenenfalls stehen dann nicht alle Funktionen vollumfänglich zur Verfügung.
Google Analytics
Wir nutzen den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Ltd., um
Seitenaufrufe statistisch auszuwerten. IP-Adressen werden anonymisiert; die
Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes
Interesse an Analyse & Optimierung). …
Facebook Pixel
Zur Ausspielung personalisierter Werbung im Netzwerk Facebook setzen wir das
Facebook Pixel ein …
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm Google Ads inklusive Conversion-Tracking, um die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu messen. …
Zum Schutz vor automatisierten Anfragen verwenden wir Google reCAPTCHA. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit).
Wir binden YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. Erst beim Start eines Videos werden Daten an YouTube übertragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Für die Einbettung von Videos des Portals Vimeo verwenden wir Plug-ins der Vimeo Inc. …
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben, jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht. …
Letzte Aktualisierung: 23.03.2024